Skip to content

brewbee Birrattone –
feiner Panettone mal nachhaltig

Für unseren brewbee Birrattone haben wir uns vom beliebten italienischen Panettone inspirieren lassen. Das Rezept wurde von uns ein bisschen verfeinert und damit nachhaltiger kreiert. Herausgekommen ist ein köstlicher Kuchen mit goldener Kuppel und himmlisch weichem Inneren.

Classic

Unser klassischer Birrattone mit Orangeat und Rosinen – nach (fast) traditionellem Rezept und Zubereitungsart.

Ginger & Yuzu

Aussergewöhnlich fruchtig lecker –
unser brewbee Birrattone mit erfrischendem Ginger und Yuzu.

Chocolate

Süss, luftig und mit eingebackenen dunklen Schokoladensplitter verfeinert.

Warum schmeckt brewbee Birrattone
so luftig-leicht?

Wie jedes brewbee Produkt wird auch unser Birrattone mit Nebenprodukten aus dem Brauprozess aufgewertet und von Hand zubereitet. Das verleiht ihm seinen unverkennbaren Geschmack und eine luftig-leichte Konsistenz.

Der Teig

Aus Weizenmehl, Bier, Gerstenmalztreber, «Lievito Madre» (ein klassischer italienischer Hefevorteig), Butter und Eigelb wird der Grundteig hergestellt. Nach zehn Stunden Reifung wird der Teig mit Trockenfrüchten, Aromaten und Säntis Malt verfeinert.

Die  Herstellung

Nachdem der Teig während einer Ruhephase schön aufgegangen ist, braucht es ungefähr eine halbe Stunde Backzeit bis unser brewbee Birrattone seine goldbraune Farbe erhält.

Instagram

@brewbee

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Error: No connected account.

Please go to the Instagram Feed settings page to connect an account.

Wo finde ich brewbee?

Nichts mehr verpassen

Melde dich zum Newsletter an

Nichts mehr verpassen

Melde dich zum Newsletter an